zunter.net-Logo
Start » Sagen » Der Scheibenschütze


Der Scheibenschütze

Ein Schütze, der in Elbigenalp daheim war, traf mit jedem Schuß das Schwarze in der Scheibe. Dies fiel dem Zieler auf, und er dachte nichts Gutes. Einmal machte er ein Kreuz auf die Rückseite der Scheibe. Als der Schütze schoß, da prallte die Kugel ab, fuhr zurück und traf den Schützen just auch in das Schwarze, nämlich in das Herz. Er war ein Teufelsbündner, dem der Gottseibeiuns "Kraut und Blei gesalbt", und jede seiner Kugeln war eine Freikugel. Vor dem heiligen Kreuzzeichen aber bricht alle Macht der Hölle und fällt auf den zurück, der sie ausübt.
Reiser, 1895


Wängle
wängle, hahnenkamm

Tannenhof
steeg,, walchen, gasthof tannenhof

Aemilian Hafner
hafner ämilian, aemilian, haffner, reutte, generalvikar, geistlicher, benediktiner


...vielleicht auch interessant:

Dauerfahren des Lechtaler Radfahrerklubs (1913) (Schnippsel)
Geschichte allgemein (Geschichte)
Die Amannschaft Tannheim und ihr Ende (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

973