zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1685


zurückvor
id127
Dem Ansuchen der Weißenbacher aus dem Vorjahr wird stattgegeben und sie erhalten am 8. Jänner die Bewilligung des Ordinariats Augsburg für einen eigenen Kaplan
id131
Die kurz zuvor erweiterte Kirche zu Elbigenalp wird am 12. Mai durch den Weihbischof von Augsburg - Eustach Egolph - eingeweiht
id1545
Durch den täglichen Durchzug von 20 bis 40 Bettlern - vornehmlich aus dem Vinschgau - richtet der Bürgermeister von Reutte ein Bittschreiben an die Regierung. In Folge wird der Ernberger Pfleger Franz Karl Rost angehalten, sämtliche Bettler an dem Zollposten Fernstein und Ernberg unter Strafandrohung am Zutritt zu hindern
id2475
In einer Urkunde wird von einer Schmelzhütte der Gewerkschaft Silberleithen im Dorf Biberwier berichtet
id1546
In der Pfarrkirche zu Breitenwang wird unter dem damaligen Pfarrer Johann Scholl mit den Arbeiten an einem neuen Presbyterium, sowie einem neuen Altar begonnen (die Arbeiten werden bis 1691 andauern)

Loreahütte
loreahütte, loreakopf, alpenvereinshütte, selbstversorgerhütte

Gutheinz-Lift
tannheim, gutheinz-lift, skifahren, skifahrer, piste

Steinmandl
steinmandl, stanzach, namlos, saldeinerspitze


...vielleicht auch interessant:

Der Alpgeist auf der Pfronter Alpe (Sagen)
Gebirgsgruppen (Berge)
Die Teufelsküche (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

48431