zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1551


zurückvor
id1673
Die während des Schmalkaldenkriegs zur Ruine geschossene Burg Ehrenberg wird um 8000 Gulden wieder aufgebaut, wobei aber die umliegenden Gemeinden schwere Robotarbeiten und außerordentliche Frondienste abzuleisten hatten

"...da bei der Rückeroberung der Veste Ernberg aus den Händen der Schmalkalden das Schloss zum Theil zerschossen worden, hätten bei dem im Jahre 1551 stattgefundenen Baue derselben die in den zwei Pfarren Leermoos und Bühelbach gesessenen Leute alle Nothdurft an Sand, Kalk, Holz und Läden allein hinaufliefern, tragen und führen und darüber ihre Feldarbeit versäumen müssen, der Pfleger habe die darin saumseligen Leute mit Gefängniss und in anderweg gestraft..."
id1674
Der Gemeine Pfennig (eine Reichssteuer) wird eingeführt
id1675
Durch die Witterungsverhältnisse und die Zerstörungen durch die durchziehenden Truppen kommt es zu größeren Ernteausfällen
id1676
Die Flächen in der Lüss bei Reutte sollen durch Archenbauten auf Dauer nutzbar gemacht werden. Die Kosten werden auf die Nutzungseigentümer in der Lüss aufgeteilt. Wer die Baukosten nicht bezahlen kann, muss den Nutzungsanspruch an Reutte und das Gericht Ernberg abgeben

Felsenheim
felsenheim, lermoos

Nachwuchs
ffw, freiwillige feuerwehr, reutte, nachwuchs

Bichlbacher Heinzenfelder
bichlbach, heinzen


...vielleicht auch interessant:

Glück oder Jägerlatein? (1899) (Schnippsel)
Vils in alten Zeiten (Schnippsel)
Die alte und die neue Jochstraße (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

48563