zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Ein Lawinenunglück bei Bach (1925)


Ein Lawinenunglück bei Bach (1925)

Tod zweier Brüder

Aus: Außferner Bote vom 10. Dez. 1925
Bach. (Lawinenunglück.) Am 5. d. M. forderte eine Lawine zwei Todesopfer. Bereits um 4 Uhr früh begaben sich die drei Brüder Leo, Josef und Anton Heel nach Greid zum Heuziehen. Bei der sogenannten Widerhag Kör brach eine Lawine ab, die alle drei mit sich riß. Während aber Anton Heel an einer Latschenstaude hängen blieb, wurden seine Brüder bis in die Tiefe des Grißenbaches mitgenommen. Die sofort aufgebotene Rettungsmannschaft , zirka 50 — 60 Mann aus den Gemeinden Bach, Grünau, Elbigenalp und Stockach mußten fast acht Stunden arbeiten, bis es ihnen gelang, die Leichen der Verunglückten zu bergen. Leo Heel war 27 Jahre alt, während Josef Heel erst ein Alter von 19 Jahren erreicht hatte. Am 7. d. Mts . wurden die beiden Opfer des Winters unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung zu Grabe getragen.

die Greitjochspitze, im Vordergrund links, mit ihren Wiesenhängen - eine tödliche Gefahr im Winter
greitjochspitze, grießtal


Gimpel u. Köllespitz
gimpel, rote flüh, köllenspitze, köllespitz, kölleschrofen, schneid, schneidspitze

NSU 500
nsu 500 ss, motorrad

Untermarkt - Rose
reutte, gasthof rose, untermarkt


...vielleicht auch interessant:

Der Bärenmoosmann im Achenthal (Sagen)
Wildfängl im Hintersteiner Tal (Sagen)
Bundesminister Dr. Schürff in Außerfern (1925) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6758 Einträge in der Sammlung

85