zunter.net-Logo
Start » Sagen » Nebelkäppler holen Erze von der Söbenspitze


Nebelkäppler holen Erze von der Söbenspitze

Zu der Söbenspitze zwischen Grän und Vils kamen ehedem öfters kleine Männle und holten sich von den Erzen, die da im Bergesinnern reichlich vorkommen. Sie besaßen Nebelkappen, mit deren Hilfe sie sich in Nebel hüllen und durch die Lüfte ziehen konnten. Sobald man aber in Vils die Susannaglocke läutete, verlor die Kappe ihre Kraft, und dann blieben diese "Nebelkäppler" stecken oder fielen herab. Darum war ihnen diese Glocke verhaßt und aus Rache vernagelten sie dieselbe einmal. Als man sie zum Läuten anzog, fiel sie vom Glockenstuhle herab.
Reiser, 1895


Stuttgarter Hütte
stuttgarter hütte, krabachjoch, 1910

Gasthof Traube
bichlbach, gasthof traube, mietauto, josefskapelle, zunftkapelle

Namlos
namlos


...vielleicht auch interessant:

Geister beim Holzen (Sagen)
Glück oder Jägerlatein? (1899) (Schnippsel)
Brand der Oelwerke in Reutte (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6760 Einträge in der Sammlung

1117