zunter.net-Logo
Start » Sagen » Das Mörderloch


Das Mörderloch

Unweit Telfs bildet die Straße ins Vorarlberg einen Hohlweg, der wird das Mörderloch genannt. Vor Zeiten führte hier kein Weg vorbei, sondern er zog über den sogenannten Kopf, ziemlich steil und unbequem durch den Wald, welcher 'Zimmerberg' heißt. In diesem Wald hielt sich eine Bande Raubmörder auf, welche zur Nachtzeit die Reisenden beraubten, und häufig auch ermordeten, und deren Leichname in eine Vertiefung am Berg der Niederung zu warfen. Dieses war das sogenannte Mörderloch. Gottes Gericht machte endlich dem Frevel ein Ende; während eines Unwetters ging die Hütte des Räubers, die sich unweit des jetzigen Bauerngehöftes 'zum Gerhart' befand, mit der ganzen darin versammelten Bande unter. Erst nach langen Jahren , als die neue Straße gebaut wurde, entdeckte man die Mördergrube voll modernder Gebeine der Erschlagenen. Andere wollten behaupten, es habe sich von Mieming aus ein Wildbach nach Telfs ergossen, und den Felsen so ausgehöhlt und ausgewaschen, dass man leicht durch ihn hindurch die Straße habe fahren können. Noch immer rinnt zwischen den Felsen zur Seite des Weges ein kleines Bächlein hin.
Deutsche Alpensagen - Johann Nepomuk Ritter von Alpenburg (1861)


Zöblen
zöblen, winter

Gasthof Bräu
Gasthof Bräu, Holzgau, Cafe

am Formarinsee
formarinsee, rote wand, lechquelle


...vielleicht auch interessant:

Der Adler in der Bergacht (1925) (Schnippsel)
Historische Krankheitsbezeichnungen (Dokumentation)
Die unheimliche Jagd (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6891 Einträge in der Sammlung

715