zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 2022


zurückvor
id1095
Am 12. März gegen Mittag kommt es oberhalb von Unterpinswang am Galmeikopf zu einem Waldbrand, der sich rasch zu einem großflächigen Ereignis ausweitet und schließlich zu einem Großeinsatz der Feuerwehrwehren unter Beteiligung von 3 Hubschraubern führt
id1096
Am 30. Mai kommt es im Bereich der Ehrenberger Klause zu einem dramatischen Ereignis, als ein 18jähriger mehrfach auf seine 17jährige Freundin einsticht und sich nach deren eingetretenen Tod von der Hängebrücke 'highline179' stürzt. In diesem Fall "war vermeintlich [eine] sehr starke Emotion und eine enorme Verzweiflung auf Täterseite im Spiel", mutmaßt etwa der bekannte Buchautor und Gerichtspsychiater Reinhard Haller aus Vorarlberg.
Er warnt auch vor der Gefahr, dass die Hängebrücke 'highline179' nicht zu einer Suizidbrücke werden dürfe - das Rosenheimer Internet-Portal rosenheim24.de betitelt die Brücke in einem Beitrag gar als 'Todesbrücke' - und tatsächlich befand sich nur einige Stunden später eine weitere Person in selbstmörderischer Absicht auf der meist gut besuchten Touristen-Attraktion nahe Reutte
id1097
Eine Cessna stürzt am 31. Juli kurz nach dem Abheben am Flugplatz Höfen auf das Dach eines Einfamilienhauses und durchschlägt es. Die Eigentümer des Hauses waren zu dieser Zeit nicht zu Hause. Das Gebäude wird dadurch vorerst unbewohnbar

Gramais
gramais

Dolch von Perjen
bronzezeit, dolch, perjen, landeck

Gasthaus Rose
reutte, untermarkt, gasthaus rose, brauerei


...vielleicht auch interessant:

Berge und Hütten in Ortsnähe (Berge)
Zöblen (Orte)
Der Wiesenseppl und die Lechthaler Traudl (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

48299