zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 2013


zurückvor
id2253
Nach anhaltendem Starkregen ist die Hochwasserlage an den ersten beiden Junitagen angespannt, insgesamt ist der Verlauf im Außerfern aber glimpflich abgegangen und die Schäden lediglich geringfügig
id2254
In einer Wiese am Königsweg öffnet sich unvermittelt ein riesiges Loch von 7 Metern Durchmesser und über 7 Metern an Tiefe. Es handelt sich um ein Gipskarstloch, welches durch die Auswaschung von Gipslagern im Untergrund zu Hohlräumen führt, welche ganz plötzlich einbrechen können

Mittelmarkt
reutte, mittelmarkt, klostermauer, schulstraße

Roßrücken
roßrücken, rossrücken, reutte, gehrenspitze

Singer-Haus
untermarkt, reutte, singerhaus, singer-haus


...vielleicht auch interessant:

Bahnlinie Reutte - Pfronten (1905) (Schnippsel)
600-Jahr-Feier Stadt Vils (1927) (Dokumentation)
Baltenstein (Burgen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6910 Einträge in der Sammlung

120023