Chronik
für das Jahr 1837
id2381
Das Landgericht genehmigt am 12. April der Gemeinde Pflach, obwohl dort nur 190 Seelen wohnen und schon zwei Gipsmühlen bestehen, auf Ansuchen der Kreszenz Sprenger eine Gipsmühle, um auch nach Bayern für Bau und Dünger exportieren zu können
id2382
Die Cholera kommt dem Außerfern gefährlich nahe, ob es tatsächlich zu Erkrankungen und Todesfällen kam ist (mir bisher) nicht bekannt
id2383
Der zuvor in Innsbruck tätige Simon Lederer übernimmt mit Mitte Mai das Heilbad Schattwald und den Gasthof zur Traube
id710
Im August steigen die Vermesser Joseph Feuerstein und Joseph Sonnweber das erste Mal von österreichischer Seite her (Ehrwald) zum Zugspitzgipfel auf
id502
Am 29. August gibt es starken Schneefall, vom Dorfer Berg (Elbigenalp) werden dadurch 25 Heupillen von Lawinen erfasst und teilweise zerstört
id2384
Auf "dem Tamberge zu Lechleiten" (Gemeinde Steeg) wird ein neu zu errichtendes Zollhaus ausgeschrieben. Die Gesamtbaukosten werden mit 3748 Gulden und 44 Kreuzern veranschlagt