zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1833


zurückvor
id482
Ein Brand zerstört die Kirche von Kaisers
id483
Wegen einer Pocken-Epidemie kommt es vermehrt zu Sterbefällen im Außerfern, aber auch im Allgäu und in Inner-Tirol
id484
In Elbigenalp wird ein zweites Wundarzt-Fond eingerichtet
id485
Im Außerfern werden die gebietskörperschaftlichen Gebilde der sogenannten Anwaltschaften aufgehoben. Es entstehen eigenständige Gemeinden
id486
Im Raum Reutte treten vermehrt Fälle der Maul- und Klauenseuche auf
id1209
In genanntem Jahr wird von unternehmungslustigen Elmern je ein Häuschen am Edelbach und am Weg nach Klimm erbaut und darin die Erzeugung von Schwefelzündhölzchen begonnen. Sie vergaben sogar Heimarbeit und Johann Kärle (1829 bis 1872) nannte sich sogar 'Zündholz-Fabrikant'

Feste Ehrenberg
reutte, ehrenberg, ernberg, klause, hochschanz, thaneller

Kempten
kempten, allgäu, oberallgäu

Lechtaler Tracht
lechtaler tracht, elbigenalp, lechtal


...vielleicht auch interessant:

Die Geister die man rief (Schnippsel)
Der Sorggeist (Sagen)
Wagegg (Burgen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6791 Einträge in der Sammlung

82690