zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1820


zurückvor
id437
Der Lechaschauer Josef Anton Nauß (auch Naus) besteigt (vermutlich) als erster im Rahmen von Vermessungsarbeiten die Zugspitze
id442
Die Lechbrücke bei Unterletzen muss saniert werden
id440
Große Kälte im Lechtal und wohl auch im übrigen Außerfern (-26°C)
id1304
Der vormalige Saumweg über den Arlberg wird zur Fahrstraße ausgebaut
id438
Am 5. Oktober reist Henriette von Württemberg von Innsbruck kommend durch Zwischentoren und über Reutte nach Füssen in Richtung ihrer Heimat Kirchheim ob Teck
id439
"...gegen Ende [November] wurden in der Gegend von Reutti (in den Bezirken Vils und Pfronten) drei Luchse an einem Tag geschossen. Eine seltene Erscheinung in diesen Gegenden. Sie thaten längere Zeit hindurch vielen Schaden am zahmen und wilden Vieh..."
Österreichischer Beobachter vom 19. Dezember 1820
id441
Am 12. Dezember wird in Ehrwald ein Beben der Erde wahrgenommen

Vils
vils, zirmgrat, falkenstein, manzenkopf

Berner Oberland
joseph anton koch, josef anton koch, berner oberland, gemälde, öl auf leinwand, dresden

Mespelbrunn
spessart, wasserschloss mespelbrunn


...vielleicht auch interessant:

Wie der Haldensee entstand (Sagen)
Eine Statistik (1820) (Schnippsel)
Drei-Pässe-Fahrt (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6791 Einträge in der Sammlung

82706