zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1780


zurückvor
id352
Im Lechtal entsteht das erste Bräuhaus
id353
In Schattwald wird eine Knabenvolksschule erbaut
id354
Der Bischof von Augsburg erkennt die Tiroler Landeshoheit über Jungholz an
id2627
Das vormalige Zollamt in Nesselwängle wird nach Schattwald verlegt
id2496
Am 11. Juni erbebt die Erde, ohne jedoch Schäden anzurichten - das Epizentrum lag im Raum zwischen Imst und Landeck
id2634
Beim Oberen Kaspar im Nesselwängler Weiler Rauth bricht während des Hirschfleischselchens Feuer aus, woraufhin sämtliche Häuser der Ansiedlung niederbrennen
id1113
Die Straße über den Arlberg wird fertig gestellt, was den Niedergang der Bedeutung Reuttes als Salzmetropole bedeutet
id2497
Wieder bebt am 31. Dezember die Erde - das Epizentrum liegt im Bereich zwischen Innsbruck und Imst

Bombenangriff
bombenangriff, reutte, bahnhof, bahnhofstraße, allgäuerstraße, verwüstung

Gasthaus Schönbichl
schönbichl, vils, falkenstein, grenzwachthaus, bahnhaltestelle

d'r Gigl
josef gigl, gigl josef, unikum, original, säumer, pferde, fuhrmann, fuhrknecht, frächter


...vielleicht auch interessant:

Beiträge zur ältesten Geschichte von Reutte (Dokumentation)
Die Prophezeiung (Sagen)
Das Mörderloch (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6860 Einträge in der Sammlung

101467