zunter.net-Logo
Start » Dokumentation » Ernst Udet, die Zugspitze und Lermoos


Ernst Udet, die Zugspitze und Lermoos

ernst udet

Aus: Die Zugspitze, Heft 4 (1927)
...unten am Platt sah man Menschlein um Etwas, das das scharfe Fernglas als Flugzeug erkennen ließ. Udet und seine Flügel.

udet, segelflugzeug
Udet und sein 'Wunderflugzeug' in Lermoos

udet und sonnweber fritzl
Ernst Udet und Sonnweber Fritzl
Und nun gings hinunter über Eis und Bruchharscht, über flüchtig wegrutschenden Neuschnee und vereiste Platten. Da lag es rot und gelb auf dem weißen Untergrund. An langem Sewile zog man's bergwärts, Richtung Schneefernerkopf. Bergführere, Schifahrer, (von Beruf und durch Neigung) ein bekannter Pilot. Alle Bewegungen wurden von zwei Emsigen gekurbelt. Udet, 100 Meter weiter oben, auf Ausspäh nach Startmöglichkeiten...

Anderntags

...nach 2 Stunden standen wir abermals vor dem im Schneeloch geborgenen motorlosen Flugzeug "Münchner Illustrierte". Allein und verlassen lag's da, halb eingeschneit. Kein Lebendiges weit und breit. An "Starten" war ja nicht zu denken. Und ist zwei Tage später doch geflogen und sein Führer hat den Traum eines Dädalos und Lilienthals wahr gemacht...


Aus: Ausferner Bote vom 28. April 1927
Ehrwald, 26. April. Der bekannte Pilot Udet hat ein motorloses Flugzeug, ein sogenanntes Segelflugzeug, auf die Zugspitze bringen lassen und unternimmt jetzt am Plattferner, wo das Segelflugzeug im schützenden Schneebett eingegraben ist, Flugversuche. Das Segelfugzeug hat unter Führung Udets am Sonntag unter Ausnutzung eines günstigen Ostwindes in einer Höhe von 2700 Meter zwei kurze Flugversuche unternommen. Udet wartet bis zur Stunde auf einen günstigen Ostwind und will dann den großen Versuch wagen, auf der Zugspitze zu starten und weit hinaus ins Bayrische Tiefland motorlos fliegen.

Aus: Ausferner Bote vom 5. Mai 1927
Am vergangenen Freitag landete der bekannte Luftschiff-Fahrer Udet in der Nähe des Hotels 'Drie Mohren'. Derselbe wartete schon seit längerem auf der Zugspitze, um einen Gleitflug ins Tal zu unternehmen. Der starke Wind auf der Höhe hatte ihm einen Flügel vertragen. Trotzdem war der Flug von der Höhe ins Tal gut gelungen. Das Ereignis seiner Landung zog eine Menge Zuschauer an; es war eine Art Mobilisierung der Bevölkerung unseres Talkessels. Ein Lastenauto beförderte das Wunderflugzeug weiter.


Schloss Grönenbach
bad grönenbach, schloß grönenbach, schloss grönenbach

Feste Ehrenberg
reutte, ehrenberg, ernberg, klause, hochschanz, thaneller

am Fern
fernpass, fern, passhöhe


...vielleicht auch interessant:

Die Außerferner Totenbretter (Geschichte)
Magnus von Füssen (Persönlichkeiten)
Einmarsch bayerischer Truppen in Tirol (1918) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6761 Einträge in der Sammlung

56