zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Allgäuer Alpen » Sorgschrofen


Sorgschrofen (1636m)

Allgäuer Alpen


jungholz, älpele, langenschwand, sorgschrofen

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: anspruchsvolles Alpinwandern
T5


Talort: Jungholz, Schattwald





Wege und Pfade

von Süden


felsenfenster
am übergang
felsformation
sorgschrofen-gipfel
felstürme
Für die Überschreitung ab dem Zinken wieder hinab über die kleine, drahtseilgesicherte Steiganlage und durch das Felsenfenster. Ab der Weggabelung dann kurz absteigen und durch ein weiteres Felsenfenster in nordöstliche Richtung. Wer nicht durch das Felsenfenster passt ;), kann dieses rechts unterhalb des Schrofens umgehen.

Danach in eine Einschartung und rüber auf die Westseite des Berges. Weiter über einen kleinen, teilweise schmierigen Steig geht es dann quer unterhalb von Felstürmen in stetigem auf und ab und häufigen kurzen (leichten) Kletterpassagen unter den Gipfelstock des Sorgschrofen hinüber. Über einen kleinen, seilgesicherten Steig den sehr steilen Graslatz zum Gipfelkreuz (1636m) empor.

Für eine "echte" Überschreitung sollte man normalerweise nach Jungholz absteigen. Ich hatte jedoch meinen Roller im Bereich Rehbach geparkt und musste deshalb wieder den selben Weg retour, den ich aufgestiegen bin.

Faszinierend an diesem Gipfelstock sind vor allem die vielen hoch aufragenden und teils bizarr geformte Zacken und Türme, die den ganzen Gratkamm schmücken. Immer wieder wachsen kleine, verkrüppelte Fichten an den Steilhängen und wirken so richtig urig. Ebenso der Ausblick in das Allgäuer Alpenvorland, wie auch zu den Tannheimer Bergen und den Allgäuer Alpen, ist sehr reizvoll. Weit im Süden sind die Gipfel des Hochvogels und des Hohen Ifen zu erkennen.



zufällige Bilder

Adlerwirt
tannheim, hotel schwarzer adler, adlerwirt
Gschnait
gschnait, gschnaidt, wallfahrtskapelle, wallfahrtsstätte, burgstall
der Untermarkt
Reutte, Untermarkt, Thaneller





...vielleicht auch interessant:

Alpen und Almen in der Geschichte topic
(Geschichte)
Der Kirchenschatz zu Liebenstein topic
(Sagen)
Ein Brotrezept aus dem Jahre 1817 topic
(Schnippsel)




...weitere Ziele:

Hochblasse image
(Reutte)
Hornburg image
(Schwangau)
Zollhaus image
(Steeg)




579