zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Allgäuer Alpen » Litnis


Litnis (2069m)

Allgäuer Alpen


litnis, litnisschrofen, gräner ödenalpe, nesselwängler ödenalpe, haldensee, strindenbachtal

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Alpinwandern
T4


Talort: Grän

Namensherkunft

Die Herkunft des Namens ist nicht zweifelsfrei geklärt. Eine Möglichkeit stellt das mundartliche "Vertlitt" dar, was soviel wie Mühsal oder verleiden bedeutet. Bezogen möglicherweise auf die ausgedehnten Latschenfelder an der Südflanke des Berges.



zufällige Bilder

Hindelang
hindelang, ostrachtal
Burg Thaur
burg thaur, burgen
Vilstalsäge
vilstalsäge, pfronten

(368)




...vielleicht auch interessant:

Die Brandkatastrophe beim Gasthof Hirschen (Schnippsel)
Der Alm-Sudl von Tarrenton (Sagen)
Die Geisterschlacht (Sagen)




...weitere alpine Ziele:

Kreuzjoch (Berwang)
Käseralpe (Oberstdorf)
Iselerplatzhütte (Oberjoch)




519