Berge & Hütten » Ammergauer Alpen » KienjochKienjoch (1953m)


Ammergauer Alpen
Charakter: anspruchsvolles Bergwandern
T3Talort: Graswang
Wege und Pfade
Tourenbericht vom 8. Aug. 2009
Von Graswang nach Grainau
Graswang - Kieneckspitz - Kienjoch - Windstierlkopf - Enningalm - Hirschbichlrücken - Stepbergalm - Grainau

Vom Parkplatz am östlichen Ortseingang von Graswang, im gleichnamigen Tal, in Richtung Forsthaus Dickelschwaig und zu der im Jahre 1694 erbauten und 1755 von dem Reuttener
Jakob Zeiller ausgemalten
Gertrudiskapelle. Von dieser weiter und an der nächsten Wegegabelung rechterhand folgend bis ein Schild mit der Aufschrift "Kuhalmstr." nach rechts in den Wald hinein weist. Fast wie durch einen Dschungel führt der kleine Steig in Kehren bis zu der erwähnten Straße, welche nur überquert wird um sogleich wieder dem kleinen Pfad weiter zu folgen.

In langgezogenen Kehren führt der urige Weg vorbei am Kotierungspunkt 1855 zum
Kieneckspitz und dem
Kienjoch, mit 1953 Metern der höchste Punkt der heutigen Tour. Auf dieser Passage sind einige recht luftige Gratabschnitte zu absolvieren, welche bei umsichtigem Gehen aber keinerlei Probleme bereiten. Vom gipfelkreuzgeschmückten Kienjoch weiter über den Geißsprungkopf hinunter in den Sattel von welchem ein kleines Steiglein nach rechts hinauf zum
Windstierlkopf führt.

Vom Windstierlkopf bietet sich eine herrliche Aussicht hin zu den Matten am Felderkopf, auf welchen jede Menge Tiere grasen. Nach rechts hinunter geht es zur
Enningalm, welche vor allem bei Mountainbikern sehr beliebt ist. Nach einer ausgiebigen Rast führt ein kleiner Pfad um den Hirschbichl herum zur sehr aussichtsreich gelegenen
Stepbergalm, Wetterstein-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Von der Alm weiter zum letzten Highlight der Tour: der Steig über das
Gelbe Gwänd. Ähnlich dem Steig auf die Schellschlicht über den Sunkenkopf, windet sich auch hier der Pfad durch wildwüchsige Schluchten und geizt nicht mit seinen Reizen. Leider ist es aber viel zu schnell vorbei und den Rest des Weges geht es dann durch dichten Wald und über Forstwege hinunter nach Grainau.
Fazit: abwechslungsreiche Tour mit vielen Highlights, schönen Almen und jeder Menge Aussicht
Höhendifferenz: ca. 1550 Höhenmeter
Wegdistanz: ca. 17,5km
Ansichten