zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Tannheimer Berge » Hundsarschalpe


Hundsarschalpe (1375m)

Tannheimer Berge


vils, konradshüttle-lift, hundsarschalpe, hundsarschjoch, bugschrofen, vilser kegel, vils bei reutte, unanständige bergnamen

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T2


Talort: Vils

Namensherkunft

Die deutschen Alpen - Bd. 2; Nordtirol, Vorarlberg, Oberbaiern von Adolph Schaubach (1866)
"...bei einer Wendung des Thales liegt eine Schneidemühle recht malerisch noch im Schatten hoher Kalkberge. Aber woher kommt es, dass in dieser romantischen Gegend die Berge so unanständige Namen haben, was sonst in den Alpen gerade nicht der Fall ist? Dort rechts der hohe, doppelt gewölbte Kalkschroffen über der Schneidemühle ist der Metzena[rsch]; etwas links der spitzigere Berg ist der Hundsa[rsch] und der von ihnen jenseits bei Pinswang hinabeilende Bach der [Hunds]arschbach; ist man endlich aus diesem Passe hinaus und wendet sich von der bisherigen nördl. Richtung westl., so droht schon wieder ein hoher Bergkopf aus dem ferneren Hintergrunde, der Besch[eisse]r..."



zufällige Bilder

Mittelmarkt Reutte
reutte, gemeindeamt, kornhaus, mittelmarkt, linde, marktplatz
Bund der Männer
bund der männer, wängle, lechaschau, scheiber martin, martin scheiber, 1854
FC Tannheim
fc tannheim, fußballclub, kicker

(368)




...vielleicht auch interessant:

Verheerungen in einer Schafherde (1936) (Schnippsel)
Johann Anton Falger (Persönlichkeiten)
Riesen kegeln (Sagen)




...weitere alpine Ziele:

Gugger (Reutte)
Staufner Haus (Steibis)
Toreck (Riezlern)




430