zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Lechtaler Alpen » Wolfratshauser Hütte


Wolfratshauser Hütte (1751m)

Lechtaler Alpen


wolfratshauserhütte, lermoos

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T1-2


Talort: Lermoos



Geschichte und Sonstiges


wolfratshauserhütte grubigstein
Die Hütte wurde 1921 errichtet und am 1. Oktober feierlich eröffnet. Bereits ab dem Folgejahr erfolgte die Bewirtschaftung der Hütte durch einen Lermooser Gastwirt und erste Erweiterungen (Winterraum) wurden durchgeführt. Durch die inzwischen angezogene Inflation kostete dieser Anbau viermal so viel wie der komplette Hüttenbau zwei Jahre zuvor.

Während des Zweiten Weltkrieges kam der Alpin-Tourismus zum Erliegen und auch nach 1945 verfiel die inzwischen unbewirtschaftete und nicht beaufsichtigte Hütte durch bestehende Reisebeschränkungen und wirtschaftliche Engpässe zunächst zusehends, bis 1953 mit der Sanierung des Gebäudes begonnen werden konnte.
Quelle: Wikipedia



zufällige Bilder

Gewerkschaft Silberleithen
silberleithe, silberleiten, bergwerk, blei, zink, galmei, biberwier, schachtkopf
Nudelfabrik
nudelfabrik, reutte, innsbrucker straße
Jagdhaus Feldele
jagdhaus, feldele, weißenbach





...vielleicht auch interessant:

Balthasar Riepp topic
(Persönlichkeiten)
Im Zement erstickt (1930) topic
(Schnippsel)
Die Internationale Sechs-Tage-Fahrt (1929) topic
(Schnippsel)




...weitere Ziele:

Vordere Lechleitner Alpe image
(Steeg)
Franziskaner image
(Schwangau)
Laggers image
(Hoch-Imst)




417