Start » Schnippsel » Von einem Drahtseil getötet (1927)
Von einem Drahtseil getötet (1927)
Aus: Ausferner Bote vom 29. Sep. 1927
Weißenbach. (Von einem entspannten Drahtseil getötet). Der 32 Jahre alte Mechaniker Hermann Gfall aus Imst war während des heurigen Sommers in der Latschenölbrennerei im Lehnerwalde, Gemeinde Weißenbach, als Vorarbeiter beschäftigt. Am 21. September machte er sich damit zu schaffen, das von der Brennhütte auf 1400 Meter bergaufwärts zur Latschenbeförderung bestimmte Drahtseil um 300 Meter zu verlängern. Das Seil war zirka 1000 Meter von der Brennhütte entfernt und zur Verladung der Latschen unter einen Baumstamm zu Boden gespannt, Gfall wollte eben das Drahtseil mit einer Eisenzange unter dem Baum herauszwängen, als dieses unvermutet emporschnellte und Gfall, der in gebückter Stellung arbeitete, zwischen Kinn und Unterlippe erfaßte und zirka drei Meter in die Höhe schleuderte. Er war auf der Stelle tot. Aerztlicherseits wurde ein Bruch des Oberkiefers und der äußeren Schlagader konstatiert. Nach den Gendarmerieerhebungen und dem von der Gerichtskommission eingenommenen Lokalaugenschein liegt fremdes Verschulden nicht vor. Der Verunglückte, der verheiratet war, hinterlässt eine Witwe mit einem sechs Jahre alten Kinde.
Forchach, mit dem breitgelagerten südöstlichen Fuß der Leilach und dem Lehnerwald (ehemalige Lehner Alpe) - Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek (CC BY 4.0)
