zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Verhaftung russischer Kriegsgefangener (1915)


Verhaftung russischer Kriegsgefangener (1915)

Aus: Außferner Zeitung vom 2. Okt. 1915
Am verflossenen Sonntag wurden durch den Gendarmerie-Posten in Weißenbach bei Reutte drei entlaufene russische Kriegsgefangene, welche in den letzten Tagen bezw. Nächten verschiedene Einbruchsversuche, auch teilweise mit Erfolg, gemacht hatten, der hiesigen Fronfeste eingeliefert. Die vorbezeichneten Ausreißer nahmen ihren Weg über Plansee—Klausenwald Richtung Rotlech, wo selbe vom Gendarmerieposten Reutte und Weißenbach mit Erfolg verfolgt wurden. Unter den entwendeten Gegenständen befand sich auch ein Fahrrad, Eßwaren und Getränke.

Aus: Außferner Zeitung vom 9. Okt. 1915
Russische Kriegsgefangene als Einbrecher. Aus Reutte wird uns geschrieben: Vorgestern hat man in einer Holzerhütte im ärarischen Klausenwald drei Russen aufgegriffen. Sie sind aus dem großen Kriegsgefangenenlager Lechfeld entwichen. Sie verübten in die derzeit gesperrten Hotels "Forelle" und "Seespitze" Einbrüche und eigneten sich dort Eßwaren, Kleidungsstücke und Wäsche an. Die Russen wurden in die Fronfeste Reutte überstellt. Sie werden sich zuerst hier wegen der Einbrüche zu verantworten haben und werden dann nach verbüßter Strafe der bayrischen Militärbehörde überstellt.


Rüdesheim
rüdesheim, rhein, rheingau, winzer, wein, bingen

Wental
wental, steinheim am albuch, dolomitfelsen

Schlosshof Füssen
Füssen, Schloss, Schlosshof


...vielleicht auch interessant:

Nesselburg (Burgen)
Unglücksfall in Steeg-Dickenau (1887) (Schnippsel)
Wegbau über das Mädelejoch (1888) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

31