zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Skijöring in Reutte (1928)


Skijöring in Reutte (1928)

das Rennen

skijöring reutte

Aus: Das Motorrad vom 15. März 1928

Skijöring in Tirol


Kürzlich hielt der Automobil-Club von Tirol, Ortsgruppe Reutte auf der Straße Reutte - Heiterwang ein Skijöring mit Krafträdern ab, über das wir kurz bereits berichtet haben. Wir geben heute einige weitere Details der interessanten Veranstaltung unserer wackeren Tiroler Sportkameraden. Insgesamt standen 24 Maschinen am Start, von denen auch fast alle das Ziel erreichten. Die Strecke führte vom Südausgang der Marktgemeinde Reutte auf der Bundesstraße gegen den Katzenberg. Nach einer Geraden von einem Kilometer Länge steigt dort die Straße allmählich mit etwa fünf Prozent Steigung an und verläuft in mehreren Kurven zum Ziel bei Kilometer 56,3. Die Gesamtlänge der Strecke betrug 3,5 Kilometer. Die Straßenbauleitung hatte am Vortage und noch knapp vor dem Rennen mit einem Motorpflug die Straße von den neu angeschneiten Schneemassen gesäubert. Während des Rennens, das ohne jeden Unfall verlief, obwohl es einige Stürze gab, setzte heftiges Schneetreiben ein, das die Fahrer arg behinderte und auch die Zeiten herabdrückte. Da gegen Schluß des Rennens ein Schneesturm von ungeahnter Heftigkeit losbrach, verließen die meisten Zuschauer vorzeitig das Rennen...


Die drittbeste Zeit des Tages und zweitbeste Zeit der Solomaschinen errangen übrigens Toni Mayr aus Reutte auf 'Sunbeam' und Paul Huter als Skifahrer.
Auf den Bildern sind leider keine Reuttener Sportler zu sehen:
Bild 1 - Fahrer Müller (Sunbeam), Skifahrer Hürtler
Bild 2 - Fahrer Schindler auf D.K.W., Skifahrer Kastner
Bild 3 - Fahrer Mitterer aus IBK auf B.S.A., Skifahrer Schaller


skijöring reutte
skijöring reutte
skijöring reutte

Bei der beschriebenen Streckenführung dürfte der Start in etwa bei der Kreuzung der Kaiser-Lothar-Straße sich befunden haben. Das Ziel wäre dann bei 3,5 Kilometern Rennstrecke in den Bereich der 'Ewigkeitskurve' gefallen.


Gemstobelbrücke
gemstobelbrücke, gaichtpass, gemstalbrücke

Einkauf
nesselwängle, gemischtwaren-handlung

von der Kanzel
jochpass, oberjoch, kanzel, bad hindelang, ostrachtal


...vielleicht auch interessant:

Vom Elektrizitätswerk zur Weichholzfaßfabrik (Schnippsel)
Streifzug durch Madau (Schnippsel)
Zum Tode Apollon Scheidles (1938) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6788 Einträge in der Sammlung

82