zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Mord in Bichlbach (1892)


Mord in Bichlbach (1892)


Innsbrucker Nachrichten vom 27. April 1892
(Mord.) Der ledige, 28 Jahre alte Sagschneidergehilfe Johann Georg Schalk aus Wöringen in Baiern erstach am 25. ds. um 2 Uhr früh mit einem stiletartigen Messer den Bauer und Bäcker Remigius König, verehelicht, Vater von 9 Kindern, vor seinem Hause in Bichlbach, Bez. Reutte, bei ihrem gemeinschaftlichen Heimgange aus dem Wirtshause. Die unmittelbare Veranlassung ist noch nicht constatiert, das Motiv der That aber soll die schon seit längerer Zeit fortgesetzte Werbung des Schalk um eine derzeit zu Innsbruck weilende Tochter des Königs sein, von welcher der Vater nichts wissen wollte. Der Thäter wurde eingebracht, die gerichtliche Untersuchung ist im Zuge.



Gerichtsbeschluss zum Mord an König

Justitia
Tiroler Grenzbote vom 3. Juli 1892
Am 23. kam ein Straffall wegen eines Meuchelmordes zur Verhandlung. Dieses schweren Deliktes angeklagt erscheint Johann Georg Schalk, 28 J. a., led., Säger u. Müllergehilfe aus Wöringen, k. b. B.-A. Memmingen, letzthin beim Müller Alois Klotz in Bichelbach bei Reute bedienstet.

Die Geschwornen sprachen den Angeklagten einstimmig des Meuchelmordes und der gefährlichen Drohung schuldig und verneinten ebenso einstimmig die vom Angeklagten behauptete Berauschung als auch die Nothwehr. Auf Grund dieses Verdictes verurtheilte der Gerichtshof den Schalk zum Tode durch den Strang und zur Zahlung von 1000 fl. an die Familie des getödteten König.


Hochzeitsfahrt
reutte, obermarkt, hochzeitskutsche, heirat

Gasthaus Tyrol
grän, haldensee, gasthaus tyrol

Gasthaus Rose
reutte, untermarkt, gasthaus rose, brauerei


...vielleicht auch interessant:

Verbindung zweier Seen (1906) (Schnippsel)
Diebsbann in Grünau (Sagen)
Jubiläumsfest - 60 Jahre FFW Elbigenalp (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6659 Einträge in der Sammlung