zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Lebensmittel für Tirol (1918)


Lebensmittel für Tirol (1918)

Aus: Außferner Zeitung vom 23. Nov. 1918
Aus Bern wird uns berichtet, daß Nationalrat Prof. Dr. M. Mayr mit dem Schweizer Bundesrat neuerlich über die Lieferung von Lebensmitteln für Tirol durch die Entente verhandelt. Die Verhandlungen nehmen einen günstigen Verlauf und es steht zu hoffen, daß die Entscheidung der Entente, die nächster Tage in Paris fallen wird, für unser Land ebenso vorteilhaft ausfallen wird, wie für Vorarlberg, das seit letzten Samstag bereits Zuschübe erhält. Auch amerikanische und englische hervorragende Gäste wollen in allernächster Zeit von Bern aus Tirol besuchen, um sich von unserer Notlage und unseren Verhältnissen persönlich zu überzeugen. In der großen englischen Presse erscheinen für unser Land sehr sympathische Artikel.

Aus: Außferner Zeitung vom 4. Jan. 1919

Die Schweizer Hilfe für Tirol.


Der Ernährungsausschuß des Tiroler Nationalrates schreibt uns:
Der Schweizer Bundesrat hat über Antragstellung des Eidg. Kommissärs für Tirol, Herrn Major Zeller, nach Zustimmung der Entente eine neuerliche 20-tägige Versorgung Tirols mit Mehl und Reis bewilligt. Weiters hat der Bundesrat für Tirol die Ausfuhr für einen großen Posten Saccharin zu den Schweizer Preisen erteilt. Die Bevölkerung Tirols wird der Schweiz für diese neue menschenfreundliche Tat gewiß den gebührenden Dank wissen. Der Eidg. Kommissär für Tirol hat auf Grund seiner Kontroll-Maßnahmen und seiner Erhebungen im Lande den Eindruck gewonnen, daß hinsichtlich der geordneten und straffen Erfassung, Aufbringung und Bewirtschaftung in Getreide, Mehl und Kartoffeln das zweckmäßigste und bestmögliche geschehen ist und es finden die diesbezüglichen Einrichtungen der Kriegsgetreide-Verkehrsanstalt und der Landeseinkaufsstelle für Tirol seine Billigung. Auf Grund dieses Berichtes und seiner gütigen Intervention ist obige Versorgungsbewilligung erflossen.
Hinsichtlich der Milch- und Butter-Aufbringung sind die maßgebenden Faktoren der Berner Bundesregierung erstaunt, daß Tirol, dessen Viehstand noch immer auf respektabler Höhe steht, nicht in der Lage sein soll, die erforderliche Milch für die Säuglinge, stillenden Mütter, heranwachsenden Kinder und Kranken, sowie die Butter für Kochzwecke aufzubringen. Die Schweizer Behörden sind der festen Ueberzeugung, daß bei Treffung ähnlicher Einrichtungen, wie sie in der Schweiz mit aller Strenge trotz der viel leichteren Versorgungslage durchgeführt werden, wie genaueste Milchkontrollen durch häufige Probemelkungen, unermüdliche Arbeit eines gut funktionierenden und rasch arbeitenden Aufbringungs-Apparates und strenge Strafen, die unbedingt erforderlichen Buttermengen aufgebracht werden müßten. Die Schweiz hat daher vorderhand die Fettversorgung Tirols abgelehnt.

In Dingen, wo wir uns auf Grund der eigenen Landesproduktion selbst helfen können, soll und muß alles geschehen, um die eigenen Ressourcen im Lande, selbst auszunützen und wir können nicht als Bettler vor den Türen der auswärtigen Regierung erscheinen. Es muß mit der Stimmung der Bevölkerung in der Schweiz gerechnet werden, die auf Grund der kleinen Kopfquoten selbst nur das allernotwendigste zum Leben vorrationiert bekommt und daher auch Entbehrungen ertragen muß und die beim Bekanntwerden, daß in unserem Lande in der Aufbringung der Lebensmittel des Landes nicht alles geschieht, darüber mißmutig wird und kein Verständnis dafür aufbringt, daß wir von ihren Zuschüben leben sollen, die geeignet wären, ihnen eine bessere Versorgung zu ermöglichen.
Wenn im eigenen Lande zur besseren Milch-, Butter- und Käseaufbringung nicht alles geschieht, ist die weitere Versorgung durch die Schweiz in Frage gestellt.


Enschenstein
enschenstein, enzenstein, enzen, otto merkt, weiler-simmerberg, oberreute, weißen

Hirschfängalp
hirschfang, hirschfäng, hirschfängalpe, geierköpfe, kreuzspitze

Sporthotel Tirolerhof
sporthotel tirolerhof, reutte, gehrenspitze


...vielleicht auch interessant:

Der Drachensee (Sagen)
Einmarsch bayerischer Truppen in Tirol (1918) (Schnippsel)
Hirtenzauberei (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

6