zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Der Falkensteinseppl gestorben (1913)


Der Falkensteinseppl gestorben (1913)

Aus: Außferner Zeitung vom 21. Juni 1913
Pfronten. Nach kürzerer Krankheit starb eine weitbekannte Persönlichkeit, nämlich Herr Josef Köpf, im Volksmund der "Falkensteinseppl" genannt. Der 71jährige Greis wohnte volle 34 Jahre in seiner selbstgebauten Bretterhütte auf dem Gipfel des Falkensteins, unweit der Ruine und des Burghotels, vereint mit seinen treuen Ziegen, oben auf luftiger Höhe. In den letzten Jahren grub der Falkensteinseppl sein Grab unweit seiner Hütte, darinnen er begraben sein wollte. Nun wird er aber doch in Weißensee bei Füßen begraben.

die Ruine Falkenstein thront auf dem mit steilen Felswänden abfallenden Manzenkopf - unweit der Ruine befand sich die Hütte des Falkensteinseppl
falkenstein, ruine, falkensteinseppl


Biberwier
biberwier, wetterstein, zugspitze

Biberacher Hütte
biberacher hütte, hochkünzelspitze

Imst
Imst, Pfafflar


...vielleicht auch interessant:

Dia Acha´ghackte (Dokumentation)
Das Abenteuer im oberen Lechtal (Schnippsel)
Die letzte Hinrichtung in Reutte (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

37