zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Eine gefährliche Staumauer (1929)


Eine gefährliche Staumauer (1929)

Aus: Salzburger Wacht vom 2. August 1929
Reutte, 1. August. Die Behörden haben angeordnet, daß ein Teil der Staumauer des Hüttenmühlsees abgetragen werde, da die Gefahr besteht, daß sie bei einem Hochwasser einbrechen könnte, wodurch eine Ueberschwemmung des Gemeindegebietes Pflach hervorgerufen würde. Die Mauer wurde bereits abgetragen. Das hatte zur Folge, daß der schöne Hüttenmühlsee sehr verkleinert wurde und daß sich der Seespiegel um ungefähr einen Meter gesenkt hat.

der "Mühlsee" bei Reutte - Foto: G. Schöllhorn
hüttemühlsee, mühlsee, reutte, pflach


Stanerhof
niederwängle, stanerhof, erbhof, feuer, abgebrannt

Pickeler's Haus
Reutte, pickeler, zeillerhaus

Burg Thaur
burg thaur, burgen


...vielleicht auch interessant:

Der Raubmord an Franz Anton Leckner (Schnippsel)
Der Geist auf dem Arlberg (Sagen)
Die versteinerten Frevler (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

547