zunter.net-Logo
Start » Sterbebilder-Sammlung » Berktold Alois aus Bichlbach


Berktold Alois

Berktold Alois, Bichlbach

Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort

Bichlbach

Sterbejahr
1927

Müller

8


Aus: Ausferner Bote vom 14. Juli 1927
Zwischentoren. (Beerdigung.) Am vergangenen Freitag schloß sich das Grab über einen alten, ehrenwerten Bürger, Musiker und ausgezeichneten Kirchensänger von Bichlbach. Durch mehr denn 60 Jahre hat der im Alter von 79 Jahren stehende Müllermeister Alois Berktold, der Vater des in ganz Außerfern bekannten und geschätzten Baugeschäftsinhabers dieses Namens in Reutte, als vorzüglicher Musiker bei der Musik in Bichlbach mitgewirkt und alle Wechselfälle derselben in dieser langen Zeit miterlebt und ebensolange als fleißiger, treuer Kirchensänger als erstklassiger Tenor seine herrliche Stimme erklingen lassen zum Lob und zur Verherrlichung des Allerhöchsten und der Gottesmutter. Als Kirchensänger kam ihm weit und breit nicht bald einer gleich. Seine Vorfahren waren ebenfalls gute Musiker. Der Großvater des Verblichenen zählt wohl zu den Hauptgründern der Musik vor 100 Jahren, deren Bestandesjubiläum vorigen Sommer in feierlicher Weise begangen wurde. Er und noch einige Dorfgenossen verfertigten sich die noch vorhandenen Holzinstrumente selbst. Sie sind eine Sehenswürdigkeit und werden das zu gründende Heimatmuseum zieren. Der Vater des Verblichenen war ebenfalls eine wichtige Stütze der Musik. Bei der Beerdigung gab die Musik dem alten Musikanten das letzte Geleite, ebenso die Schützengilde, Gendarmerie und eine außerordentlich große Anzahl von Leidtragenden aus nah und fern. Mit ihm ist ein Alttiroler in des Wortes wahrster Bedeutung von hinnen gegangen, ein braver Familienvater und treuer Heimatgenosse. Die Erde sei ihm leicht.