zunter.net-Logo
Start » Sterbebilder-Sammlung » Klotz Elsa aus Lechaschau


Klotz Elsa

Klotz Elsa, Lechaschau

Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort

Lechaschau

Sterbejahr
1927

Gastwirtstochter

362


Aus: Ausferner Bote vom 30. Juni 1927
Lech-Aschau. (Jung verblüht). Am Mittwoch der vergangenen Woche bewegte sich ein langer Trauerzug über das "Moos" hinauf zu dem am Bergwald liegenden und von der Gernspitze überragten so freundlich gelegenen Pfarrdorfe Wängle. Wiesen und Felder schmücken Milliarden duftende Frühlingsblumen die bald die Sense knikt. Schnitter Tod hat auch eine blühende Menschenblume vernichtet, die man nun zu Grabe trug und der dunklen Erde übergab. Herbes Leid traf die Witwe J. Klotz, Rosenwirtin hier. Sie verlor in kurzer Zeit durch den Schnitter Tod den Gatten, Vater, die Schwester und nun noch ihre einzige, so heißgeliebte Tochter Elsa, im Alter von fünfzehn Lenzen, das brave, bescheidene, stille, an der Mutter hängende Kind nach langen Krankheitswochen. Man hoffte es am Leben erhalten zu können, die Kunst der Aerzte erwies sich aber zu schwach. Groß ist die Anteilnahme der Bevölkerung am herben Leid der braven Mutter. Dies möge ihr zum Troste gereichen. Blumen, aus den Händen von ehemaligen Mitschülerinnen und Freundinnen wurden der allzufrüh Verblichenen als letzter Gruß ins Grab nachgesandt. Die Mutter dankt im stillen Gebete für die Anteilnahme.