zunter.net-Logo
Start » Sterbebilder-Sammlung » Zeller Lorenz aus Nesselwängle


Zeller Lorenz

Zeller Lorenz, Nesselwängle

Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort

Nesselwängle

Sterbejahr
1924

Bürgerschullehrer

382


Aus: Ausferner Bote vom 6. März 1924
Reutte. (Fachlehrer Lorenz Zeller †.) Wie bereits kurz berichtet, starb am 16. Februar ds. Js. nach langem Leiden in seinem lieben Heimatsdörflein Nesselwängle der Fachlehrer an der hiesigen Bürgerschule, Herr Lorenz Zeller, in der Blüte seiner Jahre und in seinem besten Wirken. Herr Zeller war am 23. Oktober 1894 zu Nesselwängle geboren. Er studierte an der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Bozen und erwarb sich daselbst im Jahre 1913 das Reifezeugnis und im November 1915 ein Lehrbefähigungszeugnis mit Auszeichung für allgemeine Volksschulen. Er diente Zunächst 1 Jahr in Außer-Pfitsch, und kam im Herbste 1914 als Lehrer nach Marling, welche Stelle er bis zum Dienstantritte in Reutte im Herbste 1920 inne hatte. Nach Errichtung der Bürgerschule in Reutte bereitete er sich zum Lehramte für diese Schultype vor und erwarb sich bei der Prüfungskommission in Innsbruck am 20. November 1922 das Lehrbefähigungszeugnis für die 2. Fachgruppe (Mathematik, Naturgeschichte und Naturlehre). Leider nur kurze Zeit war es Herrn Zeller vergönnt, als Fachlehrer an der hiesigen Bürgerschule zu wirken. Schon im zweiten Schuljahre wurde er leidend und mußte beurlaubt werden. Herr Zeller war ein ausgezeichneter Lehrer, welcher sich im Fluge die Herzen seiner Schüler und deren Eltern erwarb. Alles bedauerte seinen Abgang und sehnte sich nach seiner baldigen Genesung und Rückkehr zu seinem Berufe. Jedoch der Herr fand ihn zu gut für diese Welt und hat ihn ins Jenseits abberufen. Am 18. Februar haben sie ihn zu Grabe getragen. Am großartigen Leichenbegängnisse beteiligten sich auch viele seiner Schüler von Reutte, 32 Lehrkräfte mit Herrn Schulinspektor Lechleitner und 4 Hochwürdige geistliche Herrn, darunter auch 2 Katecheten von Reutte. Herr Lorenz Zeller war verheiratet. Er hinterläßt eine junge Witwe mit einem Kind.