Hechenberger Franz
Geburts-, Wohn-,
Arbeits- oder Wirkungsort
Reutte
Sterbejahr
1914
gefallen bei Stanowitze (Polen)
492
Aus: Außferner Zeitung vom 2. Jan. 1915
Trauergottesdienst. Am Montag den 28. Dezember fand in der Pfarrkirche zu Breitenwang für den in Galizien gefallenen Krieger Franz Hechenberger von Reutte der Trauergottesdienst statt, an welchem sich eine außergewöhnliche Anzahl von Leidtragenden der Pfarrgemeinde, Vertreter der Marktgemeinde, Beamte, die k. k. Gendarmerie sowie der Veteranen-Verein Reutte in corpore mit Fahne beteiligten.
Genannter Krieger wurde kurz vor seinem Tode für sein heldenmütiges Verhalten mit der silbernen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Hechenberger war Polizeiwachmann der Marktgemeinde Reutte, ein ehrenvoller Charakter, voll Pflichtgefühl, geachtet und geschätzt von allen, die ihn kannten. Er hinterläßt eine trauernde Witwe nebst einem unmündigen Kind und seine betagte Mutter.