zunter.net-Logo
Start » Sagen » Die Krottenköpfe bei Oberstdorf


Die Krottenköpfe bei Oberstdorf

Die Krottenköpfe bei Oberstdorf hießen bei den Alten gemeiniglich die "Geisterköpfe", weil auf dieselben früher vielfach die Geister von der Umgebung verbannt wurden, deren Aufenthalt dann die vielen kahlen und wilden Felsspitzen und Felsnadeln waren. Hier mußten sie in Gestalt häßlicher Krotten (Kröten) weilen, und daher kommt auch der Name "Krottenköpfe" für "Geisterköpfe". Unter den vielen Geistern befand sich auch ein "Fürst", der bei Lebzeiten sein Volk arg bedrückte und quälte und "ein grausamer Tyrann und Zwingherr gewesen", so daß er nach seinem Tode geisten mußte. Ein "fahrender Schuelar" beschwor ihn zuletzt auf die wilden Schrofen und schmiedete ihn da mit Ketten an einen Felsen. Hier muß er ohne Kleidung im Sommer in der ärgsten Hitze schmachten und im Winter die furchtbarste Kälte ertragen.
Reiser, 1895


Hütehund-Nachwuchs
hütehund, welpe, älpele, tannheim

Breitachklamm
breitachklamm, klamm, oberstdorf, kleinwalsertal

der Landsturm
joseph anton koch, der landsturm, andreas hofer, 1809


...vielleicht auch interessant:

Im Gebirge erfroren (1926) (Schnippsel)
Stanzach (Orte)
Ein seltsamer Stier (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

828