zunter.net-Logo
Start » Sagen » Der Manzemann bei Pfronten-Ösch


Der Manzemann bei Pfronten-Ösch

Wer vor alters in der Nähe der Stoffelsmühle bei Pfronten-Ösch nachts durchmußte, wo man es "im Manzen" heißt, der durfte gut gesegnet sein, wenn er nicht vom "Manzemann" belästigt wurde. Er stand den Leuten nämlich gerne in den Weg und brachte sie von demselben ab, daß sie dann verwirrt wurden und oft stundenlang umherirren mußten, ehe sie sich endlich wieder zurechtfanden. Manche wollten behaupten, der Manzemann stamme von dem Schlosse Falkenstein her; näheres aber weiß man jetzt nicht mehr, und "schon lange ist alles über ihn verstillt".
Reiser, 1895


Bichlbächle
berwang, bichlbächle

Wental
wental, steinheim am albuch, wentalweible

Gasthof zum Hirschen
hirschen, hotel, gasthof, brauerei, reutte


...vielleicht auch interessant:

Zeitungsarchiv (Geschichte)
Boden trauert um zwei junge Menschen (1972) (Schnippsel)
Der Hexenplatz am Säuling (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6840 Einträge in der Sammlung

857