zunter.net-Logo
Start » Allgemein » Linkarchiv


Linkarchiv


Kartenwerke



Bayerischer Denkmal-Atlas


Bayerischer Denkmal-Atlas

Stellt verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser, Burgen oder Freilichtmuseen dar, sowie eine Auswahl an Points of Interest, die in der Objekt-Information dreidimensional angezeigt werden können. Zusätzlich können historische Topgraphische Karten heruntergeladen werden.


Habsburgermonarchie - Franziszeischer Kataster auf arcanum.com


Habsburgermonarchie - Franziszeischer Kataster auf arcanum.com

TIPP! - Arcanum Maps - vormals Mapire - präsentiert detaillierte und präzise historische Karten verschiedener Länder auf innovative Weise:
  • Große militärische Vermessungen
  • Karten von Ländern und Städten
  • Thematische Karten



  • OpenStreetMap


    OpenStreetMap

    OpenStreetMap (OSM) ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält (Open Data). Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License. Kern des Projekts ist also eine offen zugängliche Datenbank aller beigetragenen Geoinformationen.


    tiris - Tiroler Rauminformationssystem


    tiris - Tiroler Rauminformationssystem

    tiris ist das geografische Informationssystem des Landes Tirol. In den Verwaltungsbereichen werden Geodaten über raumbezogene Sachverhalte im tiris Datenpool systematisch gespeichert. Daraus entstehen Geoinformationen wie tirisMaps und Geodatendienste für die amtliche und öffentliche Nutzung im Internet.



    Schießstand
    schießstand, reutte, mühl, schützen

    Aemilian Hafner
    hafner ämilian, aemilian, haffner, reutte, generalvikar, geistlicher, benediktiner

    am Fern
    fernpass, fern, passhöhe


    ...vielleicht auch interessant:

    Der Rauthgeist (Sagen)
    Die weiße Frau zu Breitenwang (Sagen)
    Die Internationale Sechs-Tage-Fahrt (1929) (Schnippsel)


    Top-Themen
    sterbebild, button
    Sterbebild-Sammlung

    Es befinden sich aktuell 6788 Einträge in der Sammlung

    284