zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 2005


zurückvor
id1935
Die seit 1999 im Bau befindliche Umfahrungsstraße von Nesselwängle wird für den Verkehr freigegeben
id1934
Tagelang anhaltende Starkregenfälle führen zu der schlimmsten Hochwasserkatastrophe, welche jemals im Außerfern registriert wurde. Speziell Gemeinden im oberen Lechtal und Pflach werden von den Wassermassen heimgesucht und Teile der Ortschaften verwüstet
id1936
In den letzten Dezembertagen des Jahres wird ein 25-jähiger Thüringer als vermisst gemeldet, der erst wenige Tage zuvor in das Tannheimer Tal gereist war um hier Arbeit zu finden. Die alarmierte österreichische Polizei scheint abzuwiegeln und die besorgten Eltern entschließen sich selbst auf die Suche zu machen.

Im Juni des folgenden Jahres wird ein Mann während eines Spazierganges eine grausige Entdeckung machen - er findet die entstellte Leiche eines Menschen, welche auf einer Matratze abgelegt wurde. Bei den folgenden Ermittlungen stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um den Vermissten handelt und dass der beste Freund des Opfers während eines Streits die Tat verübte, auf den jungen Thüringer einstach und dann zusammen mit seiner Mutter die Leiche in der Nähe von Zöblen in einem Bachbett im Wald abgelegt hatte

Rotlechbrücken (1977)
rotlechbrücke, rotlechtal, spitzegg, rotlechsäge

Goldene Rose
Lechaschau, Kramerei, Gasthof zur goldenen Rose

Ländenhof
vils, brücke, ländenhof, schwärzerweg


...vielleicht auch interessant:

Der Bock- oder Obreiter von Schattwald (Sagen)
Der Hausgeist bei Steeg (Sagen)
Wie die Köllenspitze zu ihrem Namen kam (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

48341