zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1882


zurückvor
id663
Im Bereich zwischen Tannheim und Schattwald wird am 24. Januar ein Erdbeben registriert. Es gibt einige kleinere Schäden
id664
Fünf Männer brechen am 7. März frühzeitig von Elmen aus auf um von einem Stadel bei der Bergwiese am Bärenköpfl? Heu zu holen. Sie lösen eine Lawine aus, wobei der 18jährige Ignaz Schnitzer verschüttet wird - er kann nur noch tot geborgen werden
id827
Mitte März kommt es zu einer Anklage dreier Reuttener Bürger wegen Falschmünzerei. Die Verurteilung des Alois Geisenhof erfolgte mit 2 Jahren Arrest, Karl und Anton Singer mussten je 15 Monate Inhaftierung annehmen
id665
14 Häuser samt Kirche werden am 18. März in Nesselwängle ein Raub der Flammen
id828
Am 20. September müssen vor dem Schwurgericht in Innsbruck fünf Lechtaler einen Rechtsspruch wegen Totschlags über sich ergehen lassen. Alle als Maurer in der Schweiz im Dienst, sollen einen Vorarlberger Handwerker im Zuge eines Streits so stark misshandelt haben, dass dieser schließlich an einer Schädelfraktur verstarb. Die Urteile ergaben für Siegfried Berwanger 15 Monate, Ignaz Hauser 15 Monate, Josef Meile 12 Monate, Josef Mages einen Freispruch und Appolonius Mages ebenfalls 12 Monate schweren Kerker
id666
Im Dezember kommt es in Tannheim zu einem Hochwasser an der Vils

Bieberwier
bieberwier, biberwier

Gimpel und Gimpelalp
gimpelalpe, tannheimer hütte, gimpel, rote flüh, tannheimer berge

Lausbichl
haldensee, lausbichl, waldwinkel


...vielleicht auch interessant:

Im und um das Außerfern im Jahr 1809 (Geschichte)
Der Gemsenschütz (Sagen)
Die Überführung (1924) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

48530