zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1855


zurückvor
id555
In einem Bericht wird die für Vorspannzwecke abgestellte Anzahl an Pferden, welche zwischen Nassereith und Reutte verkehren, mit 128 Paaren angegeben
id2502
Das sogenannte Walliser-Beben ereignet sich am 25. Juli, dessen Verbreitungsgebiet sich über die Schweiz, das südöstliche Frankreich, Süddeutschland (bis nach Coburg, Ingolstadt, Stuttgart), Vorarlberg und über Oberitalien bis nach Parma erstreckte
id556
Mitte August kommt es zur "freiwilligen" gerichtlichen Versteigerung der k.k. priv. Spinnfabrik in Reutte. Weiters im Versteigerungskatalog aufgeführt werden eine Hammer- und Waffenschmiede, 2 Öfen nebst Kohlhütten im Markt Reutte, eine Mahl- und Sägemühl-Gerechtigkeit und weitere Grundstücke entlang des Lechs
id557
Am 25. August stürzt der 10jährige Geißhirt Laurentius Köpfle bei Hinterhornbach ab und stirbt
id558
Am 8. Oktober weilt der Statthalter von Tirol - Erzherzog Karl Ludwig von Österreich - in Reutte

Ochsengespann
ochsengespann, fuhrwerk, holzfuhre, fuhrmann, frächter

Schi-Meisterschaft 1952
Lermoos, schi-meisterschaft, alpinschilauf

Stuttgarter Hütte
stuttgarter hütte, gümplespitze, rauhekopfscharte, krabachspitze


...vielleicht auch interessant:

Zöblen (Orte)
Der Adler in Jungholz (1930) (Schnippsel)
Elisabeth Maldoner (Persönlichkeiten)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6759 Einträge in der Sammlung

75099