zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1824


zurückvor
id460
Der Ort Nesselwängle droht von einer Mure verschüttet zu werden
id462
Im Bereich der Klause Ehrenberg kommt es zu einem größeren Bergsturz, welcher in den frühen Morgenstunden auf das Haus des Wegmachers Müller niedergeht. Unter den Felsbrocken wird der Stalltrakt begraben, wobei ein Stück des geringen Viehbestandes umkommt
id463
Die Musikkapelle Elmen wird gegründet
id459
Am 26. Juli reist Erzherzog Franz Karl von Österreich, zweitältester Sohn des Kaisers, von Kempten kommend nach Reutte. Nach feierlichem Empfang nimmt er im Posthaus Quartier und zieht am folgenden Tag über Zwischentoren weiter gegen Innsbruck
id1305
Reiche Lechtaler Händler stiften rund 10000 Gulden für die Anstellung eines Arztes im Lechtal
id461
Am Lech herrscht Hochwasser, am 28. und 29. Oktober wird der Landstrich bei der Pinswanger Ulrichsbrücke überflutet. Am 'Steg' mussten deshalb zwei Häuser evakuiert werden

FC Heiterwang 1986
fc heiterwang, fußballmannschaft, heiterwang

Bichlbächle
berwang, bichlbächle

am Plansee
plansee, gasthof forelle, roggenhofer


...vielleicht auch interessant:

Ulrich von Musau (Sagen)
Anna Stainer-Knittel (Persönlichkeiten)
Salztransporte durch das Lechtal (Geschichte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6791 Einträge in der Sammlung

82732