Chronik
für das Jahr 1669
id133
In Elmen wird durch den Dekan zu Breitenwang - Kaspar Scholl - der neue Gottesacker eingesegnet
id1146
Ende Juli ziehen äußerst schwere Unwetter über das Außerfern, aber auch über das Inntal hinweg, sodass bei Innsbruck etwa 30 Häuser einstürzten und ca. 200 Menschen ertranken
id2645
Die Nesselwängler ziehen im Zuge einer Viehseuche mit einer Kuh als Opfer nach Grän. Die erste Kuh, welche bei der Alpfahrt am Weg ins Tal vorausging, war dazu auserkoren, jene Opferkuh zu sein. Zufälligerweise war das die einzige Kuh eines armen Mannes, der sodann in seinem Kummer ausrief: "I ho mr's dönkt, dr Tuifl schlöcht di zörscht hea" (= ich hab mir's gedacht, der Teufel schlägt dich zuerst her)