zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1662


zurückvor
id1075
Es werden Treibjagden auf Wölfe veranstaltet
id2649
Die dem hl. Sebastian geweihte Kapelle im Tannheimer Ortsteil Berg wird neu errichtet
id1115
In der Zeit vom 1. Oktober 1661 bis zum 1. Oktober 1662 werden 15850 Fässer Salz registriert, welche von den Reuttener Salzstädeln nach Nesselwängle transportiert wurden. Das entspricht umgerechnet etwa 4750 Tonnen, die von bis zu 300 Pferden täglich gezogen über den Pass gelangten

Gemstobelbrücke
gemstobelbrücke, gaichtpass, gemstalbrücke

Hennewinkl
reutte, lindenstraße, hennewinkel, hennenwinkel, hennenwinkl, hennewinkl

Mespelbrunn
spessart, wasserschloss mespelbrunn


...vielleicht auch interessant:

Latschenbrennerei bei Martinau (1913) (Schnippsel)
Bahnlinie Reutte - Pfronten (1905) (Schnippsel)
Bergbauern- und Bauerntum (Dokumentation)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6860 Einträge in der Sammlung

101670