zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1659


zurückvor
id1479
Weißenbach wird kurzfristig Salzniederlagsort. Bereits kurze Zeit später wird von der Regierung jedoch ein Verbot der Salzniederlage in Weißenbach ausgesprochen. Ein Rechtsstreit beschäftigt das Gericht Ehrenberg bis in das Jahr 1664 hinein

Auch zwischen Leuten von Ehrwald und jenen von Lermoos bzw. Bichlbach kommt es zu einem Streit, da jene von Ehrwald den Stapelzwang zu Lermoos umgehen wollen und die Salzfässer direkt von Nassereith bis nach Reutte liefern. Erzherzog Ferdinand Karl erlässt daraufhin, dass die Ehrwalder das Recht zur Fassdauben-Herstellung erhalten und darüber hinaus je 75 hergestellter Fassdauben ein Fass Salz direkt von Nassereith nach Reutte transportieren dürfen

beim Kreuz
elbigenalp, lichtspitze, kirchenäcker

Stanzach
rauth, stanzach, lechtal, lech

Rüdesheim
rüdesheim, rhein, rheingau, winzer, wein, bingen


...vielleicht auch interessant:

Der Baumgeist (Sagen)
Das Hexenknable bei Stanzach (Sagen)
Tannheim (Orte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6675 Einträge in der Sammlung

48432