zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1432


zurückvor
id157
"...am Erchtag nach Jacobi 1432 urkunden die Brüder Rudolph, Hans und Erkinger von Haimenhofen, dass sie dem Herzoge Fridrich v. Oestr. verkauft haben alle ihre Leute, Güter, Eigenschaft und Lehenschaft, Gerichte, Fischwaide, Federspiel und Gejaide mit Zwingen, Pönen und allen Rechten, Freiheiten und Ehehaften in der Pfarre zu Thannheim von dem Vilsrain an bis in die Gacht..."
Veste und Herrschaft Ernberg, Justinian Ladurner (1870)
id156
Herzog Friedrich IV. 'mit der leeren Tasche' erwirbt Teile des Gemeindegebietes von Nesselwängle
Den Bewohnern des Tannheimer Tals sichert er am 31. August in einer Urkunde dieselben Rechte zu, "wie sie die Leute zu Tanhaim in dem Algew und zu Oberstdorf vor besagtem Kauf im Lechtal gehabt haben..."

Hohenpeißenberg
hohenpeißenberg, hohenpeissenberg, roggenhofer, wallfahrtskirche mariä himmelfahrt

Zöblen
zöblen, st. josef, ortseinfahrt

Biberwier mit Wetterstein
biberwier, zugspitze, wetterstein


...vielleicht auch interessant:

Streifzug durch Madau (Schnippsel)
Das Hexenroß (Sagen)
Hexe als Fuchs (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6791 Einträge in der Sammlung

82441