zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1100


zurückvor
id56
Über den Hauptkamm der Lechtaler Alpen kommen bayerische Kolonisten und lassen sich in sogenannten Schwaighöfen in den Seitentälern des Lechtals nieder
id57
Im Tannheimer Tal kommt es zu einer Siedlungswelle. Es sind schwäbisch-alamannische Siedler aus dem benachbarten Allgäu die sich in dem Talboden niederlassen
id58
Die Tiroler Landesfürsten beschneiden die Rechte des Bischofs von Augsburg in den Gebieten des nachmaligen Außerferns massiv. Durch ihren großen Einfluss konnten sie eine Verlegung der Territorialgrenzen erreichen - so wurde der Grenzverlauf nicht mehr am Lech entlang, sondern am Kamm der Allgäuer Alpen festgelegt
id59
Etwa in diesem Zeitraum entsteht die Höhenburg der Herren von Rettenberg hoch über dem Illertal. Heute sind davon nur noch die ruinösen Reste unter der Bezeichnung Vorderburg sichtbar

Alpe Eck
alpe eck, sonthofen, heimhuber

Aschau
lech, lech-aschau, lechaschau, thaneller

Trachtler-Gruppe
trachtler-gruppe, trachtengruppe, tirolerabend, folklore, tanz


...vielleicht auch interessant:

Das Kübelesweible (Sagen)
Nesselwängle (Orte)
Wintersport im Außerfern (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6860 Einträge in der Sammlung

100987