zunter.net-Logo
Start » Burgen » Kranzegg


Kranzegg

Burgstall

burgkranzegg kranzegg petersthal
Die einstige Burg Kranzegg bei Petersthal, an der Unteren Salzstraße gelegen, ist nur noch als Burgstall mit Graben erhalten. Die erstmalige Erwähnung der Burg fällt in das Jahr 1339. Bereits 1314 taucht in einer Siegelurkunde ein gewisser Gerung von Kranzegg auf, welcher eine unbekannte Anzahl von Leibeigenen vom Kloster Mehrerau erwirbt. 1339 erscheint dann der Ritter Konrad von Kranzegg als Zeuge bei dem Verkauf von Martinszell an das Stift Kempten. Bereits 1350 tritt Konrad erneut in Erscheinung, als er als Zeuge bei der Schenkung eines Gutes des Rudolf von Nesselwang an das Kloster Steingaden zugegen ist.



Tannheimer Hütte
tannheimer hütte, gimpel, rote flüh

Wieskapelle
weißenbach, wieskapelle

Buschlkapelle
ottobeuren, burschlkapelle, buschlkapelle, frolis


...vielleicht auch interessant:

Der Falkensteinseppl gestorben (1913) (Schnippsel)
Die zusammengeketteten Kühe (Sagen)
Am Zürser-See (1912) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6758 Einträge in der Sammlung

997