Berge & Hütten » Allgäuer Alpen » Obere WilhelminealpeObere Wilhelminealpe (1510m)
 
 

Allgäuer Alpen
 
	
	
	Charakter: Wandern 
T1Talort: Balderschwang
Wege und Pfade
Tourenbericht vom 13. Aug. 2012
Balderschwang - Obere Wilhelmine Alpe - Siplingerkopf - Heidenkopf - Girenkopf - Spicherhalde Alpe - Balderschwang
Sein Gefährt stellt man am besten etwa 500 Meter vor der Kirche von Balderschwang (1044m) an den Straßenrand, wir (der Nordmann und ich) hatten das "Glück", dass der Parkautomat heute außer Betrieb war und wir so die Taler für andere Zwecke investieren konnten. Zunächst aber einmal über den asphaltierten Alpgüterweg gegen Nordosten bergan. Etwa eine viertel Stunde später trifft man auf die etwa 
2000 Jahre alte Eibe von Balderschwang (der Text auf dem Täfelchen spricht gar von bis zu 4000 Jahren!), die da eingezäunt neben dem Sträßchen steht. An dieser vorüber und auch an der Oberen Socheralpe geht es vorbei, kurz vor der Oberen Balderschwanger Alpe führt dann ein geschotterter Alpweg nach rechts in den Kessel hinaus, zur 
Oberen Wilhelminealpe. Da kann man sich erst einmal stärken oder gar ein Stück Käse für die Brotzeit mitnehmen.
Weiter zum 
Siplingerkopf...
Erweiterungsmöglichkeiten
Siplingerkopf