zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Lechtaler Alpen » Maldongrat


Maldongrat (2544m)

Lechtaler Alpen


pfafflar, imst, hahntennjoch, hahntennen, steinjöchl, maldongrat, heiterwand

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: anspruchsvolles Alpinwandern
T5


Talort: Pfafflar, Namlos

Geschichte und Sonstiges

Ausferner Bote vom 27. August 1925
"...sie wollten den Maldongrat durch die Nordwand ersteigen. Gegen 2 Uhr nachmittags vernahmen die Kinder des Bergführers und Hüttenwirts Fritz Mossauer Hilferufe aus der Wand. Da Herr Mossauer an diesem Tag um Provianteinholen nach Imst abgestiegen war und kein Tourist auf der Hütte war stieg Frau Mossauer durch das Geröllkar zur Wand hinauf, um an Ort und Stelle zu sehen, wie zu helfen sei.
Sie erfuhr dort, daß der Vorauskletternde namens Hofer vom Steinschlag getroffen worden und 20 Meter abgestürzt war, jedoch vom Zweiten am Seil gehalten wurde. Hofer war auf einen Felskopf in ca. 150 Meter Höhe über dem Einstieg gestürzt, hatte sich dabei eine schwere Kopfverletzung zugezogen, den rechten Unterschenkel gebrochen und den linken Fußknöchel schwer verletzt. Nachdem Frau Mossauer erkannt hatte, daß man nur in Hose und Kletterschuhen zu dem Verunglückten gelangen konnte und unbedingt Hilfe gebracht werden mußte, kehrte sie zur Hütte zurück, legte Kletterschuhe und Hose an, versah sich mit Verbandzeug, um wieder zur Unfallstelle zurückzusteigen. Auf dem Weg dorthin gelang es ihr nach längerem Bitten die beiden Hirten der Imster Ochsenalm zu bewegen, an dem Rettungswerk mitzuhelfen. Unter den größten Schwierigkeiten gelang es dann, den Verletzten aus der Wand herauszubringen, wobei er mehrere Male an exponierten Stellen über Blöcke und Rippen hinweggehoben werden mußte. Am folgenden Tag wurde Hofer nach Stanzach und am Tag darauf nach Kempten gebracht.

Wir haben obige Zeilen gebracht, um damit der tapferen Tat der wackeren Frau Mossauer die gebührende Anerkennung zu erweisen."




zufällige Bilder

Neuraut
Reutte
Lermoos
lermoos, sonnenspitze, zeno diemer, michael zeno diemer
Nauders mit Piz Mundin
nauders, via claudia augusta, piz mundin

(349)




...vielleicht auch interessant:

Der Alm-Sudl von Tarrenton (Sagen)
Die Teufelsküche (Sagen)
Der Bärenmoosmann im Achenthal (Sagen)




...weitere alpine Ziele:

Mühlberger Älpele (Schwangau)
Krähe (Reutte)
Galtjoch (Berwang)




431