zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Lechtaler Alpen » Loreakopf


Loreakopf (2471m)

Lechtaler Alpen


loreakopf, fernpassgebiet, fernpass, loreaalm, berwang, loreahütte

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Alpinwandern
T3-4


Talort: Berwang, Nassereith

Geschichte und Sonstiges

Aus: Ausferner Bote vom 4. Aug. 1927
...es hat sich zwar schon in Vorkriegszeiten die Alpenvereinssektion Füssen, deren Arbeitsgebiet die Lorea-Gruppe war, mit dem Plan getraggen, im hintersten Kessel des Kälbertales, das sich am Fernpaß gegen Westen öffnet u. unter den Ostabstürzen des Roten Steins, der Steinmannspitze und der Galtbergspitze endet, eine 'Füssener Hütte' zu erstellen. Später interessierte sich die Alpenvereinssektion Regensburg für die Lorea-Gruppe, es war ihr jedoch nicht möglich, einen geeigneten Baugrund zu bekommen. Nun hat voriges Jahr die Alpenvereinssektion Füssen dieses Gebiet der Alpenvereinssektion 'Isartal'-München abgetreten und dieser Sektion ist es gelungen, von der Gemeinde Nassereith einen zweckmäßig gelegenen Hüttenplatz zu erwerben...

1927 erwirbt also die Alpenvereinssektion 'Isartal' einen Hüttenplatz unweit der alten Loreaalm. Es wird eine kleine Alpenvereinshütte - die Loreahütte - errichtet und am 2. September 1928 feierlich eingeweiht.

loreahütte

Aus: Innsbrucker Nachrichten vom 20. Juni 1953
Loreahütte wieder bewohnbar. Die im Jahre 1927 erbaute Loreahütte auf der Loreaalpe westlich des Fernpasses wird von der Sektion Isartal des Deutschen Alpenvereins wieder wohnlich eingerichtet. Die Hütte hatte in den letzten Kriegstagen stark gelitten.



zufällige Bilder

Bayerische EP3
elok, elektrolok, e36 0x, bayerische ep3, außerfernbahn, fernbahn, ausserfernbahn
Schattwald
schattwald, rohnenspitze, ponten, bscheisser, bschiesser
Brauerei Reutte
brauerei, bier, brau ag, reutte

(368)




...vielleicht auch interessant:

Imst (Region)
Falkenstein (Burgen)
Die Gewerkschaft Silberleithe (Geschichte)




...weitere alpine Ziele:

Kackenköpfe (Oberstdorf)
Großer Daumen (Hinterstein)
Engelspitze (Namlos)




391