zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Lechtaler Alpen » Leutkircher Hütte


Leutkircher Hütte (2251m)

Lechtaler Alpen


sank jakob am arlberg, kaisers, pettneu, leutkircher hütte, almajurjoch

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T1-2


Talort: Kaisers





Wege und Pfade

Tourenbericht vom 18. Nov. 2006
almajuralpe
leutkircher hütte
hoher riffler
stanskogel
glogger
gipfelparade
Für eine Spätherbsttour ging es von Kaisers aus, hinein durch das Almajurtal bis hin zur Bodenalpe. Von dort der Anstieg zur Almajuralpe (1805m) und durch das Metzill hinauf zur verschlossenen Leutkircher Hütte (2261m) gegen Süden. Bei leichtem Schneetreiben dann weiter über den Hirschpleiskopf zum Gipfelgrat des Stanskogels (2757m).

Der Abstieg erfolgte dann über das Schwarze Jöchl und hinaus auf die Gratschulter bzw. Gratschneide des sogenannten Gloggers. Über dessen Westflanke wieder hinab zur Almajuralpe. Ab hier wieder hinunter zur Bodenalpe und durch das Almajurtal hinaus zurück nach Kaisers.

Fazit: zu Anfang ein recht langer "Talhatscher" und der Aufstieg über die Almajuralpe und die Leutkircher Hütte bis zum Gipfelgrat des Stanskogel ist einfach (die letzten Meter zum Gipfel haben wir wegen des Schnees in der sehr steilen Südflanke ausgelassen!). Am Abstieg war dann der Gratrücken des Gloggers das Highlight des Tages. Auf einem kurzzeitig etwas exponierten Grat über Schneewächten bis an die Kante hinaus und über unschwieriges Gelände weiter die Westflanke hinunter.


Erweiterungsmöglichkeiten


  • Stanskogel
  • Glogger




  • Geschichte und Sonstiges


    Erbaut: 1912 durch die AV-Sektion 'Schwarzer Grat' in Leutkirch (Einweihung am 8. Sep. 1912)

    Zur gleichen Zeit wird auch der Weg von der Ulmerhütte bis zu der neuen Leutkircher Hütte erbaut. Zum Transport der Baumaterialien legt man einen Saumweg im Schöngraben an.

    Aus: Allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 12. Okt. 1932
    Mit dem Motorrad zur Leutkircher Hütte. Die drei jungen Arlberger: Richard Murr, Rudolf Draxl und Josef Fauner unternahmen am letzten Sonntag eine Fahrt mit dem Motorrad zur 2251 Meter hoch gelegenen Leutkircher Hütte. Das Befahren dieses schwierigen Weges bei einem Höhenunterschied von fast 1000 Meter, stellt eine außerordentliche Leistung dar. Der Ausflug ist trotz schlechten Wetters gut gelungen.



    zufällige Bilder

    Gasthaus am Plansee
    reutte, gasthaus, plansee
    Kaufbeuren
    kaufbeuren, allgäu, stadt
    Bad Hopfreben
    bad hopfreben, schoppernau





    ...vielleicht auch interessant:

    Unglücksfall in Steeg-Dickenau (1887) topic
    (Schnippsel)
    Gipsbrüche (1824) topic
    (Schnippsel)
    Eiszeit topic
    (Geschichte)




    ...weitere Ziele:

    Gatteralpe image
    (Gunzesried-Säge)
    Bärenmoosalpe image
    (Grän)
    Girenkopf image
    (Balderschwang)




    563