zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Allgäuer Alpen » Hohes Licht


Hohes Licht (2651m)

Allgäuer Alpen


hohes licht, hochalptal, wiesleskar, steinscharte, rappenseehütte, heilbronner weg

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Alpinwandern
T4


Talort: Steeg, Oberstdorf

Wege und Pfade

Von der Burgstallbrücke oberhalb von Prenten kurz auf der alten Straße abwärts bis zur Kehre. Durch Wald in das Steinetal und beinahe waagrecht ins Hochalptal überwechselnd. Im zunächst noch schmalen Talboden einsam aufwärts gegen Norden, über eine kurzzeitig steile Geländestufe in das Wiesleskar (eindrucksvolle Landschaft) mit Anschluss zum Heilbronner Weg. Ab hier wieder betriebsam auf ausgetretenem Steig gegen Osten an den nordwestlichen Wandfuß heran, über Serpentinen den Schuttkegel empor bis zu der Felsüberschneidung mit Zugang zu einem kleinen Kessel, an dessen oberem Ende der Weiterweg des Heilbronner Wegs abzweigt.

Um dem Hohen Licht schließlich auf "das Dach" zu steigen verfolgt man den geradeaus führenden Weg und quert die breitgelagerte Westwand des Dolomitberges auf mal breiten und mal schmalen Bändern. Eine Felsplatte (gut gangbar) wird mit Hilfe von gespannten Drahtseilen passiert und zu guter Letzt folgt man dem Gipfelgrat bis zu dessen höchstem kreuzbestandenen Punkt.



zufällige Bilder

Pfafflar
pfafflar, unterhaus, potschallkopf, tajaspitze, sattele, riefenkopf
Handlung Schädle
grän, rohnenspitze
Durach
kempten, durach, oberallgäu

(349)




...vielleicht auch interessant:

Vom Pfafflarer Wegbau (1913) (Schnippsel)
Hohe Birga bei Birgitz (Exkursion)
Alpen und Almen in der Geschichte (Geschichte)




...weitere alpine Ziele:

Pflacher Älpele (Pflach)
Vorderscheinberg (Reutte)
Kappeler Alp (Pfronten)




402