zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Tannheimer Berge » Hahlealpe


Hahlealpe (1554m)

Tannheimer Berge



Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T2


Talort: Lechaschau





Namensherkunft


Der Name Hahle wird vom "Wiederhall" abgeleitet, gerade wenn ein Gewitter in dem Gebiet tobt und das Donnerhallen von den Wänden der Gehren- und Blachenspitze zurückgeworfen wird, lernt selbst der Furchtloseste das Fürchten.



zufällige Bilder

500 Jahre Markt
Reutte
im Obermarkt
reutte, obermarkt, bezirkshauptmannschaft, gemeindeamt
Bach im Lechtal
bach im lechtal, alperschontal, madautal, saxerspitze, ruitelspitze





...vielleicht auch interessant:

Felssturz im Bereich der Alpe Grießl (1923) (Schnippsel)
Die Hexe und der Rührkübel (Sagen)
Der Hans Hinterfür (Sagen)




...weitere alpine Ziele:

Rudiger (Namlos)
Toreck (Riezlern)
Nesselwängler Ödenalpe (Nesselwängle)




295