zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Ammergauer Alpen » Bichlbacher Alm


Bichlbacher Alm (1591m)

Ammergauer Alpen


bichlbacher alm, bichlbach, pfuitjöchl, getterle-alpe, getterle, gätterle, gätterle-alpe

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T2


Talort: Bichlbach

Geschichte und Sonstiges

Die Bichlbacher Alm wurde noch im 19. Jahrhundert als Getterle-Alpe (später Gätterle-Alpe) bezeichnet und mit zwei Sennhütten bewirtschaftet. Diese zweite Sennhütte befand sich vermutlich rund einen dreiviertel Kilometer entfernt in südöstlicher Richtung im Nahbereich des Raffelskopfs.



zufällige Bilder

Burg Schrofenstein
schrofenstein, stanz, landeck, schroffenstein
Zugspitze-Ostgipfel
zugspitze, zugspitzgipfel, wettersteinmassiv, wettersteingebirge
Breitachklamm
breitachklamm, kleinwalsertal, oberstdorf, oberallgäu, klamm

(368)




...vielleicht auch interessant:

Der Bock- oder Obreiter von Schattwald (Sagen)
Die Tiroler Zugspitzbahn (Dokumentation)
Alpbericht Reutte (1925) (Schnippsel)




...weitere alpine Ziele:

Hochgrat (Steibis)
Schlierewand (Berwang)
Kastenkopf (Hinterstein)




437