zunter.net-Logo
Start » Sagen » Der Hexenplatz am Säuling


Der Hexenplatz am Säuling

säuling grundmauern
Über dem Talbecken von Reutte erhebt sich der Säuling, auf dessen Spitze die Hexen der ganzen Umgebung sich ein Stelldichein geben, um auf ihrem Tanzboden mit dem Satan Gelage zu feiern.
Als zu Pfingsten 1886 der auch im Außerfern sehr beliebte und verehrte Bayernkönig Ludwig II. im Starnberger See seinen Tod fand, hissten die Bürger von Reutte zum Zeichen der Trauer auf der Gipfelstange des Säulings eine schwarze Fahne. Als man nach einiger Zeit die Fahne wieder einziehen wollte, fand man merkwürdigerweise das Tuch derart kompliziert verknüpft vor, dass es niemandem gelang, die Knoten aufzulösen. Nach Meinung des Volkes hatten die Hexen während eines Gelages die Knoten ins Tuch geschlungen


Käseralpe
oberstdorf, oytal, käseralpe, himmelhorn

PLANSEE Jubilare '87
jubilare, langjährige mitarbeiter, metallwerk plansee

Langlauf
langlauf, hörbst, feineler, siegele, sport, tannheimer tal, schattwald


...vielleicht auch interessant:

Das Gespenst im Schlosse Lermoos (Sagen)
Der Hexenplatz am Säuling (Sagen)
Hohenschwangau - Neuschwanstein - Frauenstein (Burgen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6895 Einträge in der Sammlung

1204